Setzungen und Verformungen am Bau sind der Grund, weshalb wir, wo immer sich die Möglichkeit ergibt, versuchen, das Bewusstsein für die Notwendigkeit einer umfangreichen Untersuchung und Bewertung der Gründungssituation zu schaffen. Kommt es zu Gebäudeschäden in dieser Form, lässt sich dies meist auf mangelhafte Planung und/oder Bauausführung (z. B. Gründung und Abdichtung) zurückführen. Zu einer belastbaren Beurteilung eines entstandenen Schadens gehört immer eine gemeinsame Betrachtung der „Geschichte“ des Gebäudes, der vorhandenen Lasten, der Veränderungen im Umfeld des Gebäudes und der vorhandenen Bodenverhältnisse. Nur durch eine Berücksichtigung all dieser Faktoren lassen sich die Ursachen eines Gebäudeschadens wirksam eingrenzen. Eine detaillierte Beurteilung des Schadenfalls bildet die Grundlage für die Festlegung von Maßnahmen zur erfolgreichen und dauerhaften Sanierung.