Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Rufen Sie uns an

Simulationen, digitale Gelände- und Grundwassermodellierungen, Geographische Informationssysteme (GIS)

Hochspezialisierte Umweltinformatik-Leistungen

Unser Fachbereich GIS erarbeitet für Sie interdisziplinär transparente Lösungen für komplexe Umweltsachverhalte mittels hochspezialisierter EDV für Geostatistik, geotechnischen Messsystemen und geografischen Informationssystemen. Unsere Anwendungsschwerpunkte liegen bei Simulationen, digitalen Gelände- und Grundwassermodellierungen, sowie geographischen Informationssystemen (GIS).

 

Digitalen Gelände- und Grundwassermodellierung mittels hochspezialisierter Software

Digitale Gelände- und Grundwassermodellierung mittels hochspezialisierter Software

 

Einsatzbereiche Umweltinformatik

Durch die Umweltinformatik ist es möglich Auswirkungen von Baumaßnahmen, Schadstoffeinträgen oder Temperaturveränderungen auf den Untergrund zu berechnen und darzustellen. Präzise Kostenermittlungen und eine erhöhte Daten-Transparenz stellen wichtige Entscheidungshilfen für behördliche Genehmigungsverfahren und wirtschaftliche Realisierungen von Baumaßnahmen dar.

 GIS: UNSERE LEISTUNGEN FÜR SIE

Zu unserem Leistungsspektrum im Bereich Umweltinformatik gehören unter anderem:

  • Geostatistische Berechnungen und geotechnische Überwachungen im Grundbau z.B. Verbaustatik, Setzungen etc.
  • Grundwassermodelle und Ausbreitungsmodelle von Schadstoffen im Grundwasser
  • Simulation von Erdwärmeanlagen, z.B. Erdsonden, Sondenfelder und Brunnen-Anlagen, sowie Grundwasserhaltung bei Baugruben und im Kanalbau
  • GIS zur Sammlung, Verwaltung und Auswertung vielfältiger Umweltinformationen für die ökonomische und ökologische Optimierung von Flächenumnutzungen und -sanierungen
  • Erstellung von technischen Zeichnungen und Lageplänen sowie Darstellung geotechnischer Untersuchungen (Bohrungen, Rammsondierungen etc.)

 

Geostatistik und Visualisierung

Massenermittlung zur Kostenplanung

Massenermittlung mit 3D Spezialsoftware

Auf der Basis geostatistischer Methoden werden Computermodelle von geologischen Schichten oder Altlasten erstellt, um z.B. Volumenkörper von bautechnisch trennbaren Bodenqualitäten oder die Ausbreitung von Schadstoffen im Boden zu berechnen. Dadurch sind sehr genaue Massen- und damit Kostenermittlungen für Sicherungs-, Bau- oder Entsorgungsmaßnahmen frühzeitig möglich.

Mehr Informationen zum Thema Geostatik und Visualisierung gibt es hier ⇒

 

Digitale 3D-Geländemodellierung und Massenermittlung

Die Geländemodellierung erstellt aus großen Mengen an dreidimensionalen Punktdaten eine digitale Abbildung morphologischer und geologischer Gegebenheiten.

Sie wird zur Darstellung von Geländeoberflächen, Abgrabungen, Auffüllungen und geologischer Schichten verwendet, um bei der Planung von Baugruben, Halden und Deponien eine anschauliche Visualisierung und möglichst exakte Massenermittlung zu erreichen.

Dadurch können beispielsweise die Volumenkörper bautechnisch trennbare Bodenqualitäten wesentlich genauer bestimmt und eine wirtschaftlich optimale Entsorgung gewährleistet werden.

Lesen Sie hier mehr zum Thema 3D-Geländemodellierung ⇒

Grundwassermodellierung

Umweltinformatik Idealisierte Nachbildung realer hydrogeologischer Phänomene um Prognosen zur Grundwassersituation zu erstellen

Grundwassermodellierung

Bei der Grundwassermodellierung handelt es sich um die idealisierte Nachbildung realer, hydrogeologischer Phänomene, um Prognosen zur Grundwassersituation zu erstellen.

Lesen Sie hier mehr zum Thema Grundwassermodelierung ⇒

Geo-Informations-Systeme (GIS)

Für alle Fachbereiche erfolgt projektbezogen die Erfassung, Verwaltung und Analyse vielfältiger Raum- und Umweltdaten in einem Geo-Informations-System (GIS).

Umweltinformatik Darstellung der Raum- und Umweltdaten in unserem GIS

Informationsdarstellung GIS

In Form einer "digitalen Bibliothek" werden alle relevanten Daten eines Standortes in ein einziges System eingebunden und durch den Raumbezug bildhaft und damit leicht nachvollziehbar dargestellt.

Lesen Sie hier mehr über Geo-Informations-Systeme (GIS) ⇒

CAD- / Bauzeichnungen

Umweltinformatik Darstellung CAD Zeichnung

CAD Bauzeichnung

Bauzeichner erarbeiten sämtliche zeichnerischen Darstellungen, die im Rahmen der gutachterlichen und planerischen Leistungen erstellt werden

Erfahren Sie hier mehr über CAD Bauzeichnungen⇒

 

Haben Sie Fragen zu GIS?

Rufen Sie uns an:

0228 / 97 45 95 60
Ihr Ansprechpartner

 

Herr Thomas Conzen
Fachbereichsleiter Umweltinformatik
 Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Projekte im Bereich GIS.

pdfErfahren Sie mehr über die Einsatzbereiche der Umweltinformatik und den Vorteil digitaler Geländemodelle. (746 KB)


50 Jahre
am Markt

Die KÜHN Geoconsulting® GmbH ist ein unabhängiges Gutachterbüro, das seit mehr als 50 Jahren in den Bereichen Baugrundberatung und Altlastensanierung tätig ist.


Ingenieurquote
74%

Mit einer Ingenieurquote von 74 Prozent und einem Stamm von über 50 langjährigen Mitarbeitern sind wir in der Lage, auch Großprojekte stets zuverlässig, termingerecht und nach höchsten Qualitätsstandards zu bedienen.


Erfahrung aus 22.500 Aufträgen

Mit der Erfahrung aus mehr als 22.500 Aufträgen, vom Einfamilienhaus bis zum Bürohochhaus, erarbeiten unsere Mitarbeiter professionelle, kunden- und praxisorientierte Lösungen.


Zertifizierte
Ingenieure

Zertifizierungen und Weiterbildungen sind fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur, damit Sie bei uns immer die besten Lösungen auf dem neuesten Stand der Technik erhalten.


Beste
Referenzen

Firmen für die wir bereits Projekte und Aufträge abgewickelt haben und die uns ihr Vertrauen schenken sind u.a. HochTief, Deutsche Leasing, Vodafon oder die Stadt Köln. Dies ist nur eine kleine Auswahl. Fragen Sie uns gerne nach weiteren Referenzen.